Durchsuchen nach
Author: MarkusRasch

Burgkirchner Kolpingsfamilie hilft gerne

Burgkirchner Kolpingsfamilie hilft gerne

Die karitative Tätigkeit konnte auch im Corona-Jahr aufrechterhalten werden – 5800 Euro gespendet Burgkirchen. Wie vielen anderen Organisationen hat die Pandemie auch der Burgkirchner Kolpingsfamilie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Lediglich zwei Punkte des für 2020 ausgearbeiteten inhaltsreichen Programms konnten durchgeführt werden: eine Fahrradtour im Sommer und der Oktoberrosenkranz.In einer Hinsicht ist die Rechnung der Vorstandschaft jedoch aufgegangen. Dies betrifft die Spendensammlung des Vereins. Die Zuschüsse an bestimmte gemeinnützige Projekte konnten aufrechterhalten werden – keine Selbstverständlichkeit angesichts der aktuellen…

Weiterlesen Weiterlesen

Gedenkandacht für Kurt Köhlnberger in Vilshofen

Gedenkandacht für Kurt Köhlnberger in Vilshofen

Sein großartiges Engagement hier auf Diözesanebene, aber vor allem sein Frohmut, sein Humor, sein Ideenreichtum, sein über den Tellerrand-schauender Blick, sein immer faires Handeln, sein gelebter Glauben und sein Eintreten für die (Kolping-)Familie wird uns immer in Erinnerung bleiben. Sein Wirken in der AG Familie hinterlässt Lücken, aber in erster Linie Spuren, die den Weg der Diözesankolpingfamilie prägen.

Adventlicher Sonntagsspaziergang

Adventlicher Sonntagsspaziergang

1. – 4. Adventsonntag von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Keine Weihnachtsfeiern im größeren Stil, keine Zusammenkünfte…Corona begleitet uns auch während der Adventszeit. Doch trotzdem sollten wir nicht vergessen, dass diese Zeit besonders ist. Das wir uns gemeinsam auf die Geburt Christi vorbereiten wollen.  Aus diesem Grund möchten wir Sie/Euch herzlich dazu einladen Allein, zu Zweit oder in der Familie an den Adventssonntagen einen adventlichen Spaziergang zu unternehmen.  Mitglieder der Kolpingsfamilie gestalten hierfür an allen 4 Sonntagen im Advent von 15 Uhr bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Programmpunkte vom November sind abgesagt

Programmpunkte vom November sind abgesagt

Liebe Kolpingfreunde. Eigentlich erübrigt sich die Nachricht, dass wir die Führung im Haberkasten in Mühldorf und den Vortrag im Bürgerhaus im November nicht durchführen können. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als dass wir diese Termine auf das nächste Jahr verschieben. Was wir auf alle Fälle machen werden ist der Gottesdienst zum Kolpinggedenktag am Samstag 5.12.2020 Vielleicht ist es ja bis dahin auch möglich, dass wir unsere Adventfeier im Anschluss durchführen. Räumlichkeiten haben wir jedenfalls im Bürgerhaus dafür reserviert.Es wäre…

Weiterlesen Weiterlesen

„Coronabedingt ist heuer eine Durchführung unseres Bücher-Flohmarktes nicht möglich“. Dies teilten die Verantwortlichen der Kolpingsfamilie Burgkirchen mit.

„Coronabedingt ist heuer eine Durchführung unseres Bücher-Flohmarktes nicht möglich“. Dies teilten die Verantwortlichen der Kolpingsfamilie Burgkirchen mit.

Geplant war die beliebte Veranstaltung am 31. Oktober. Neuer Termin ist am Samstag, 10. April 2021. Der Bücher-Flohmarkt der Kolpingsfamilie erfreut sich großer Beliebtheit, die Bücherfreunde strömen in Scharen ins Bürgerzentrum Burgkirchen. Mit Bücherspenden aus der Bevölkerung verwandelt sich der große Veranstaltungssaal in einen großen Lesesaal mit etwa 25000 gebrauchten Büchern. Viele Stunden lang sortiert ein Team aus den Reihen der Kolpingsfamilie die Bücher nach Themen und präsentiert die Titel übersichtlich in Kartons auf den Tischen. Alles in allem ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Kolpingsfamilie Burgkirchen lädt zur Bildungsfahrt am Samstag, 17.10.2020 Abfahrt 8:00 Burgkirchen/Rathausplatz mit Privat-PKW

Kolpingsfamilie Burgkirchen lädt zur Bildungsfahrt am Samstag, 17.10.2020 Abfahrt 8:00 Burgkirchen/Rathausplatz mit Privat-PKW

Vormittag: Stadtführung „Altstadt & Rosenheim-Cops“ Wir erfahren Wissenswertes und Spannendes auf diesem kurzweiligen Rundgang. Folgen wir der Entwicklung Rosenheims vom mittelalterlichen Marktrecht, zum Salzhandel und Handwerk über die Stadterhebung in der Renaissance bis hin zur Neuzeit. Auch die „Rosenheim-Cops“ ermitteln in der guten Stube von Rosenheim, am Max-Josefs-Platz. Der Rundgang führt uns zum historischen Rathaus, das früher der Bahnhof von Rosenheim war und heute in der ZDF-Serie als Polizeipräsidium der „Rosenheim-Cops“ gilt.(Beginn 9:30; Dauer ca. 2,5 Stunden) Anschließend Mittagessen bzw. Zeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Liebe Kolpingfreunde. Mit diesem Mail möchte ich euch einige aktuelle Informationen geben. Aufgrund der aktuellen Situation mussten alle unsere Veranstaltung seit unserer Mitgliederversammlung im März leider ausfallen. Vor einigen Tagen konnten wir uns als Vorstandschaft ein erstes Mal seit den Neuwahlen treffen. Bestimmendes Thema war dabei natürlich, welche von den kommenden geplanten Veranstaltungen und Aktionen wir durchführen können. Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, dass wir den Senioren-Nachmittag im August und den Kinoabend im September nicht durchführen. Auch das Pfarrfest…

Weiterlesen Weiterlesen

Informationen zu unserer Altkleidersammlung

Informationen zu unserer Altkleidersammlung

Wir bekamen von der Kolping Recycling GmbH in Fulda die Auskunft, dass die Brücken in den nächsten Monaten nicht mehr gtauscht werden können.Grund dafür sind die Folgen der Corona-Pandemie. Die Absatzmärkte sind zum Erliegen gekommen und die Preise für Altkleider zusammengebrochen.Die Sortierbetriebe haben sämtliche Läger voll und die Arbeit eingestellt. Deshalb wird auch unsere LKW-Brücke, die inzwischen voll ist, voraussichtlich in den nächsten Monaten nicht abgeholt. Da wir keine Möglichkeit haben, Altkleider über so einen großen Zeitraum zwischenzulagern, haben wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Vereinsleben der Kolpingfamilie blüht

Vereinsleben der Kolpingfamilie blüht

Hauptversammlung mit Bilanz des Erfolges – Jugendgruppe gegründet – Umfangreicher karitativer Einsatz Burgkirchen. Die Burgkirchner Kolpingfamilie hat im vergangenen Vereinsjahr eine gute Zeit erlebt. Das kam bei der Jahreshauptversammlung zum Ausdruck, die noch vor der Corona-Krise abgehalten wurde. Viele Dinge scheinen bei der Kolpingfamilie den richtigen Lauf zu haben. Das Vereinsleben blüht, finanziell ist sie gut aufgestellt und sogar Kurs auf Verjüngung der Mitgliedschaft kann genommen werden. Vergangenes Jahr wurde eine stabile Jugendgruppe gegründet und in Planung ist die Gründung…

Weiterlesen Weiterlesen