Jahresprogramm der Kolpingfamilie Burgkirchen
Derzeit gehen wir davon aus, dass es auch im ersten Quartal 2021 noch Einschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie geben wird. Wir verzichten deshalb bewusst darauf, für die Monate Januar bis Ende März feste Termine einzustellen. Stattdessen findet ihr einige Ideen aufgelistet, die wir kurzfristig einplanen und durchführen können, falls dies möglich und erlaubt ist. Gegebenenfalls können oder müssen wir auch Dinge auf einen späteren Zeitpunkt, z. B. im Herbst verschieben. Über die genauen Termine werden wir euch wie gewohnt per Zeitung, Email und Aushang bei St. Pius informieren. Unabhängig davon hat die Diözese ihre Termine auch im ersten Quartal fest geplant. Wir werden sehen, was davon letztendlich durchgeführt werden kann. Ideen für Januar, Februar, März Reisebericht von Thomas Kaleta: Indien Vortag Gerhard Alfranseder: Unser neues Partnerland Malawi und das Lieferkettengesetz Vortrag von Luise und Josef Reil: Situation und Aktivitäten im Childeren‘s Haven / Albert Schweizer Familienwerk in Cebu Philippinen. Film und Vortrag von Martin Rasch: Thema: Nachhaltigkeit Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen. Dokumentarfilm und anschließender Gesprächsabend Meditativer Abendspaziergang Winterausflug zum Schlittenfahren und Wandern. |
Februar 15. – 17.02.2021 (Faschingsferien) Kolping-Familienhotel Lambach Mutter-Kind-Tage „GRIMMinelle Tage“ Zielgruppe: Mütter mit Kindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren Leitung: Ursula Bauer, Sabine Greineder (beide Vilshofen), mit Kinderbetreuung Samstag 20.02.2021 09:00 – 16:00 Passau Diözesanversammlung März 01.03. – 05.03.2021 Familienhotel Chiemgau Teisendorf Bildungstage „55plus – stark im Glauben und gesund“ Leitung: Peter und Rosi Asenkerschbaumer (Neuötting) Referenten: Domkapitular Heribert Schauer, Rudi Krause, Eva-Maria Saller, Reinhard Breu Zielgruppe: Alle, die auch in älteren Jahren Freude und Interesse an Bildungsinhalten und -themen haben, sowie in Gemeinschaft wertvolle Tage verbringen möchten. 05.03. – 07.03.2021 Maria Kirchental Religiöses Männerwochenende „Das Paradies, der Sündenfall und die Vertreibung“ mit Martin Rasch Freitag 26.03.2021 19:00 Uhr St. Johann Kreuzwegandacht mit KAB, Frauenbund und Marianische Männerkongregation Burgkirchen. Anschließend im Pfarrheim Abend mit Präses. April 02. – 04.04.2021 Osterwochenende Gästehaus St. Benedikt des Klosters Schweiklberg „Osterkloster“ – Wochenende mit Kreuz- und Lebenswegen Leitung: Sabine Greineder und Maximilian Eichinger (beide Vilshofen) Zielgruppe: Für alle, die in besonderer Weise den Abschluss der Kartage und den Beginn der Osterzeit begehen wollen. Ostermontag 05.04.2021 13:00 Uhr Emmausgang Kirche Sigrün bei Winhöring anschließend Einkehr im Gasthaus Zur Linde / Winhöring Gemeinsame Abfahrt am Rathausplatz Samstag 10.04.2021 ganztägig Bücherflohmarkt im Bürgerzentrum Samstag 17.04.2021 Pfarrzentrum St. Konrad Burghausen Kess erziehen „Weniger Stress. Mehr Freude“ – Eintägiger Eltern-Kurs Leitung: Dr. Claus Heikenwälder (Burghausen) Zielgruppe: Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren, die ihre Erziehungskompetenz stärken wollen. Dienstag 20.04.2021 19 Uhr Pfarrheim oder Bürgerzentrum Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie Burgkirchen, Der Austragungsort wird noch bekannt gegeben. Sonntag 25.04.2021 Pfarrheim Solidaritätsessen (nur wenn dies zu diesem Zeitpunkt im Pfarrsaal möglich ist) Mai Samstag 01.05.2021 Wallfahrt Marienberg (mit anschließender Einkehr ???) Freitag 07.05.2021 19:00 Uhr Maiandacht Ort wird noch bekannt gegeben. 07. – 09.05.2021 Kloster Thyrnau Oasentage für Frauen Leitung: Sabine Greineder und Ursula Bauer (beide Vils-hofen) Zielgruppe: Mütter, die sich ausgeruht und entspannt auf den Muttertag vorbereiten wollen. Das Wochenende endet am Sonntagvormittag mit einem gemeinsamen Frühstück, zu dem die gesamte Familie eingeladen ist und einem Gottesdienst. Anschließend können die Familien gemeinsam den Muttertag verbringen! Auch eine gemeinsame Teilnahme von Mutter und Tochter, Schwiegermutter und Schwiegertochter sowie von Einzelfrauen ist möglich! Donnerstag 13.05.2021 13:00 Uhr Radlausflug am Vatertag. Die Frauen laden die Männer ein und bringen sie auch wieder heim. Mittwoch 19.05.2021 19:00 Pfarrheim oder Bürgerzentrum Vortrag und Gespräch: Spiritualität der Zukunft Referent: Prof. Dr. Martin Rötting 21. – 24.05.2021: Pfingstwochenende Kolping-Familienhotel Lambach Familienwochenende „Geschichten rund um den Osser“ Leitung: Ehepaar Claus und Sandra Heikenwälder (Burghausen) Zielgruppe: Familien oder Alleinerziehende mit Kindern, die ein außerordentliches Pfingsterlebnis in der Schönheit des Bayerischen Waldes verbringen möchten. Juni 11.06. – 11.07.2021: Fußball-Europameisterschaft Mittwoch 02.06.2021 18:00 Uhr Fronleichnamteppich legen Mittwoch 16.06.2021 19:00 Uhr Pfarrheim Ja, Nein, Vielleicht, oder doch…? Wie treffe ich gute Entscheidungen? Referentin: Hedwig Beier Haiming 25. – 27.06.2021: Kolping-Familienhotel Lambach Vater-Kind-Wochenende „Der Berg ruft – Miteinander durch dick und dünn hoch hinaus“ Leitung: Klaus Huber (Burgkirchen/Alz) Zielgruppe: Väter mit Kindern ab 4 Jahren Juli Samstag 03.07.2021 13:00 Uhr Rathausplatz Besichtigung Salinen Park in Traunstein mit Vorführung der Burgkirchner Reichenbachpumpe durch Otto Huber, Besuch der Salinenkirche. Anschließend Einkehr. Gemeinsame Abfahrt am Rathausplatz 09. – 11.07.2021: Niederalteich, Landvolkshochschule St. Gunther Bildungswochenende für Erwachsene „Mit Franziskus dem Schöpfer danken“ Leitung: Kurt Köhlnberger (Osterhofen) Referenten: Josef Baumgartner (Hofkirchen) Mario Hock (Kühmoos) Zielgruppe: Alle, die sich für Schöpfungs-Fragen interessieren und ein praxisorientiertes und interessantes Wochenende erleben möchten. Sonntag 18.07.2021 ab 10:30 Uhr Pfarrheim Grillfest 22. – 25.07.2021 Reichersberg – Burghausen – Michaelbeuern Pilger-Radln von Kloster zu Kloster auf Grenzwegen Ein spirituelles Angebot mit stärkendem Gemeinschaftsgeist Leitung: Gemeindereferentin Sabine Greineder und Luis Blank (beide Vilshofen) Die Zahl ist auf 12 Teilnehmer begrenzt; Beachten: Es gibt keinen Gepäcktransport. August Dienstag 10.08.2021 Ferienprogramm für Kinder 09. – 11.08.2021: Schladminger Tauern (Österreich) „Pilgern von Hütte zu Hütte“ Kolpingzitate und Geschichten im Rucksack Leitung: Kurt Köhlnberger (Osterhofen) Zielgruppe: Alle, die die Berge lieben und in fröhlicher Gemeinschaft die Natur meditativ erkunden wollen. Freitag 13.08.2021 Biergartenbesuch für Senioren. Näheres zu Ort und Zeit bitte der Tagespresse entnehmen. September Freitag 17.09.2021 19:30 Uhr Pfarrheim Kinoabend mit Popcorn, Chips und Tacos 24. – 26.09.2021 Kolping-Familienhotel Lambach Großeltern-Enkel-Wochenende „Mit Oma und Opa die Natur erkunden“ Leitung: Kurt Köhlnberger (Osterhofen) Zielgruppe: Großeltern, die mit ihren Enkeln ein interessantes Wochenende am Fuße des Ossers erleben wollen. Sonntag 26.09.2021 Pfarrfest Oktober Montag 11.10.2021 19:00 Uhr St. Johann Oktoberrosenkranz mit KAB, Frauenbund und Marianische Männerkongregation Burgkirchen anschließend thematischer Gesprächsabend mit Präses Diakon Otwin Marzini Samstag 16.10.2021 Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Ausflugsfahrt nach Rosenheim Treffpunkt: Rathausplatz zur gemeinsamen Abfahrt. Genaueres wird noch bekannt gegeben! November 02. – 05.11.2021 (Allerheiligen-Ferien) Kolping-Familienhotel Lambach Mutter-Kind-Tage „Erlebnisreiche Tage in den Allerheiligen-Ferien“ Leitung: Claudia Müller (Osterhofen) – angefragt Zielgruppe: Mütter mit Kindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren 12.11. – 14.11.2021 Kloster Neustift bei Ortenburg Religiöses Männerwochenende – „Exodus – Auszug in ein Land, wo Milch und Honig fließen“ Referent: Martin Rasch (Burgkirchen/Alz) Zielgruppe: Alle, die sich in der wunderbaren Atmosphäre des Kloster Neustifts über religiöse Themen austauschen möchten. Samstag 13.11.2021 13:00 Uhr Haberkasten Mühldorf Führung durch die Ausstellung: „Alltag, Rüstung, Vernichtung“ Treffpunkt: Rathausplatz zur gemeinsamen Abfahrt Dienstag 23.11.2021 19:00 Pfarrheim Ein Vortrag aus der Ideen-Auswahl von Januar bis März, den wir im ersten Quartal nicht durchgeführt haben. Dezember Samstag 04.12.2021 18:00 Uhr St. Johann/Pfarrheim Abendgottesdienst zum Kolpinggedenktag anschließend Adventfeier im Pfarrheim 10. – 12.12.2021: Familienhotel Chiemgau Teisendorf Familienwochenende „Kling Glöckchen klingelingeling” Leitung: Ehepaar Claus und Sandra Heikenwälder (Burghausen) Zielgruppe: Familien und Alleinerziehende mit Kindern, die ein Wochenende mit adventlichen Themen erleben möchten. ![]() Anmeldung zu den Veranstaltungen des Diözesanverbandes Telefon: 0851/393-7361 E-Mail: kolping@bistum-passau.de Änderungen vorbehalten!!! Bitte beachtet die Meldungen in der Tageszeitung, auf der Homepage und im Schaukasten vor St. Pius! Angebote der Diözese für junge Leute: 2021: Gruppenleiterkurs / Fortsetzung (Starttermin: 24.10.2020) Ort: Zielgruppe: Gruppenleiter/innen und solche, die es werden wollen, ab 15 Jahren Leitung: Jugendreferent Klaus Herrndobler + Elke Pleininger Hinweis: Dieser Kurs erfüllt die offiziellen Anforderungen des Bayerischen Jugendrings für Gruppenleiter/innen und berechtigt in Verbindung mit einem Erste-Hilfe-Kurs zum Erhalt der JULEICA Anmerkung: Der Kurs hat bereits begonnen und wird voraussichtlich im Dezember 2020 mit einem Tageskurs fortgesetzt. Weitere Einheiten sind dann 2021 vorgesehen. Wenn Bedarf an einer neuen Jugendleiter-Ausbildung besteht, dann bitte sich im Jugendreferat melden. 19.02.2021 Diözesankonferenz 1/2021 der Kolpingjugend Ort: Passau, spectrumKirche Leitung: Diözesanleitung und Diözesanarbeitskreis der Kolpingjugend Beginn: 18:00 Uhr – Ende: 22:00 Uhr Zielgruppe: Gruppenleiter*innen, örtliche Verantwortliche der KJ und Interessierte Hinweis: Die Delegierten können im Haus spectrumKirche übernachten und am nächsten Tag an der Diözesanversammlung teilnehmen. 09. – 10.04.2021 Gruppenleiter-Stammtisch der Kolpingjugend Ort: Jugendhaus Münchham Leitung: Diözesanleitung und Diözesanarbeitskreis der Kolpingjugend Beginn: Freitag, 18:00 Uhr – Ende: Samstag, 17:00 Uhr Programm: Erfahrungsaustausch, Fortbildungsteil, neue Spiele und Ideen Zielgruppe: Gruppenleiter*innen und örtliche Verantwortliche der KJ 16. – 17.04.2021: Jugendfußwallfahrt nach Altötting Veranstalter: Bischöfliches Jugendamt Passau Hinweis: Kolpingsfamilien sind aufgerufen verstärkt für diese Veranstaltung zu werben und im K-Outfit + mit Banner dabei zu sein 24. – 30.05.2021: Pfingstfreizeit der Kolpingjugend Ort: Jugendzeltdorf am Rannasee Zielgruppe: 9- bis 13-Jährige Beginn: Montag, 24.05. 16:00 Uhr – Ende: Sonntag, 30.05. 11:00 Uhr Leitung: Jugendreferent Klaus Herrndobler und Team Hinweis: Für die An- und Abreise müssen die Teilnehmenden selbst sorgen. 17. – 19.09.2021 Berg-Wochenende der Kolpingjugend Ort: Rosenheimer Kolpinghütte (am Samerberg) Leitung: Diözesanleitung und Diözesanarbeitskreis der Kolpingjugend Beginn: Freitag, 18:00 Uhr – Ende: Sonntag, 13:00 Uhr ![]() Zielgruppe: junge Leute ab 16 Jahren 09.10.2021 Diözesankonferenz 2/2021 der Kolpingjugend Ort: Burghausen, Jugendherberge Leitung: Diözesanleitung und Diözesanarbeitskreis der Kolpingjugend Beginn: 18:00 Uhr – Ende: 16:00 Uhr Zielgruppe: Gruppenleiter*innen, örtliche Verantwortliche der KJ und Interessierte 29. – 30.10.2021 Gruppenleiter-Stammtisch der Kolpingjugend Ort: Jugendhaus Münchham Leitung: Diözesanleitung und Diözesanarbeitskreis der Kolpingjugend Beginn: Freitag, 18:00 Uhr – Ende: Samstag, 17:00 Uhr Programm: Erfahrungsaustausch, Fortbildungsteil, neue Spiele und Ideen Zielgruppe: Gruppenleiter*innen und örtliche Verantwortliche der KJ Tages-Ferienangebote der Kolpingjugend 30.03.2021 Erlebnistag in der Therme Erding 02.08.2021 * Erlebnistag in Burghausen mit Motorik-Park und Programm auf der Burg 31.08.2021 * Erlebnistag in Burghausen mit Motorik-Park und Programm auf der Burg 05.11.2021 Erlebnistag in Passau mit Besuch einer Sternwarte * Die beiden Erlebnistage in Burghausen finden in Kooperation mit der Kolpingsfamilie Burghausen statt. |
Anmeldung zu Veranstaltungen des Diözesanverbandes
Telefon 0851/393-7361
E-Mail kolping@bistum-passau.de
Änderungen vorbehalten!!!
Bitte beachtet die Meldungen in der Tageszeitung und im Schaukasten vor St. Pius!